Hochentwickelter dentaler Intraoral-Scanner: Revolutionäre digitale Bildgebungslösung für moderne Zahnarztpraxen

All Categories

name des zahnmedizinischen Instruments der Zahnklinik

Der dentale intraorale Scanner stellt eine fortschrittliche digitale Bildgebungslösung dar, die speziell für moderne Zahnarztpraxen entwickelt wurde. Dieses fortschrittliche Gerät nutzt modernste optische Technologie, um präzise 3D-digitale Abdrücke der Mundhöhlen der Patienten zu erstellen und ersetzt damit den Bedarf an traditionellen physischen Abdrücken. Der Scanner verwendet hochauflösende Kameras und ausgeklügelte Software, um detaillierte Bilder von Zähnen, Zahnfleisch und Mundstrukturen mit außergewöhnlicher Genauigkeit einzufangen. Mithilfe fortschrittlicher Scan-Algorithmen verarbeitet er tausende Bilder pro Sekunde, um umfassende 3D-Modelle zu generieren, die sofort angezeigt, analysiert und geteilt werden können. Das Gerät verfügt über ergonomische Designelemente, darunter ein leichtes Handstück und intuitive Bedienelemente, wodurch es sowohl für Behandler als auch für Patienten komfortabel ist. Seine präzise Bildgebungstechnologie kommt bei verschiedenen zahnmedizinischen Verfahren zum Einsatz, einschließlich Kronen- und Brückenarbeiten, Implantatplanung, kieferorthopädischen Behandlungen und allgemeinen zahnmedizinischen Diagnosen. Die Echtzeit-Visualisierung des Scanners ermöglicht es Zahnärzten, die Qualität der Scans unverzüglich zu beurteilen und erforderliche Anpassungen vorzunehmen, während seine Integrationsfähigkeit einen nahtlosen Workflow mit verschiedenen zahnmedizinischen CAD/CAM-Systemen und Labordiensten gewährleistet.

Neue Produktveröffentlichungen

Der dentale intraorale Scanner bietet zahlreiche praktische Vorteile, die den Praxisbetrieb und die Patientenversorgung revolutionieren. Zunächst reduziert er die Behandlungszeit deutlich, da mehrfache Abformversuche und Nachscans entfallen, was zu einer verbesserten Effizienz in der Praxis und höherer Patientenzufriedenheit führt. Der digitale Workflow optimiert den gesamten Behandlungsprozess – von der initialen Scanaufnahme bis zur Fertigstellung der Versorgung – und reduziert dabei Verwaltungsaufgaben sowie Materialkosten. Die Patienten profitieren von erhöhtem Komfort, da das unangenehme Gefühl herkömmlicher Abformmaterialien entfällt. Die Technologie ermöglicht eine sofortige Visualisierung der Scans, wodurch eine Echtzeit-Beurteilung sowie Patientenaufklärung vereinfacht werden. Die digitale Speicherung der Abformungen spart physischen Speicherplatz und erlaubt einen einfachen Zugriff auf Patientendaten für Vergleiche und die Behandlungsplanung. Die Präzision des Scanners minimiert das Risiko von Passungsproblemen bei der endgültigen Versorgung und verringert somit den Bedarf an Nachjustierungen oder Neuanfertigungen. Die Integration des Geräts mit anderen digitalen zahnmedizinischen Technologien schafft einen nahtlosen Workflow für verschiedene Behandlungsverfahren. Die Fähigkeit des Geräts, schnelle Scans bei gleichzeitig hoher Genauigkeit durchzuführen, steigert sowohl die Effizienz des Behandlerteams als auch das Erlebnis der Patienten. Umweltfreundliche Vorteile umfassen die Reduktion von Abfall durch herkömmliche Abformmaterialien und den Versand. Regelmäßige Software-Updates des Systems gewährleisten den Zugang zu den neuesten Funktionen und Verbesserungen und schützen so die langfristige Investition.

Neueste Nachrichten

Zahnausrüstungs-Hersteller: Das ultimative Handbuch zum Auswählen des richtigen

29

May

Zahnausrüstungs-Hersteller: Das ultimative Handbuch zum Auswählen des richtigen

View More
Die Top 5 Vorteile der Verwendung hochwertiger Zahnextraktionswerkzeuge

12

Jun

Die Top 5 Vorteile der Verwendung hochwertiger Zahnextraktionswerkzeuge

View More
Die richtige Marke für Ihre Zahnreinigungswerkzeuge auswählen

12

Jun

Die richtige Marke für Ihre Zahnreinigungswerkzeuge auswählen

View More
Welche sind die häufigsten Zahnmedizinischen Instrumente, die in Praxen verwendet werden?

14

Jul

Welche sind die häufigsten Zahnmedizinischen Instrumente, die in Praxen verwendet werden?

View More

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

name des zahnmedizinischen Instruments der Zahnklinik

Fortgeschrittene Bildtechnologie

Fortgeschrittene Bildtechnologie

Die Bildgebungstechnologie des dentalen intraoralen Scanners stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Zahnmedizin-Diagnostik und Behandlungsplanung dar. Das System verwendet hochentwickelte optische Sensoren, die bis zu 20 Bilder pro Sekunde erfassen und äußerst detaillierte 3D-Darstellungen der oralen Strukturen erzeugen. Diese fortschrittliche Bildgebungstechnologie gewährleistet eine submikronengerechte Genauigkeit bei der Erfassung der Zahnanatomie, einschließlich schwer zugänglicher Bereiche und komplexer Oberflächen. Die proprietäre Software des Scanners verarbeitet diese Bilder in Echtzeit und wendet intelligente Algorithmen an, um Artefakte zu entfernen und die Bildqualität zu optimieren. Die Farbscan-Funktion ermöglicht eine präzise Farbabstimmung und Gewebeanalyse, wodurch das ästhetische Ergebnis von Restaurationen verbessert wird. Die Antibeschlag-Technologie des Systems und die intelligente Scanpfadführung tragen dazu bei, die Bildklaresichtigkeit und Scaneffizienz während des gesamten Verfahrens aufrechtzuerhalten.
Verbesserte klinische Arbeitsabläufe

Verbesserte klinische Arbeitsabläufe

Die Integrationsfähigkeit des Scanners verwandelt traditionelle zahnmedizinische Arbeitsabläufe in effiziente digitale Prozesse. Dank seines offenen Architektursystems ermöglicht er eine nahtlose Kommunikation mit verschiedenen zahnmedizinischen CAD/CAM-Systemen, Labordiensten und Praxisverwaltungssoftware. Die intuitive Benutzeroberfläche des Geräts erlaubt eine schnelle Einarbeitung des zahnmedizinischen Fachpersonals, mit nur geringem Schulungsaufwand. Die Echtzeit-Visualisierung erlaubt eine sofortige Überprüfung der Scan-Qualität und -Vollständigkeit und reduziert dadurch die Wahrscheinlichkeit von Wiederholungsscans. Die automatisierten Tools des Systems unterstützen bei der Detektion von Präparationsgrenzen und der Analyse von Zahnbearbeitungen, wodurch der Prozess bei der Gestaltung von Wiederherstellungen vereinfacht wird. Die Möglichkeiten zur digitalen Speicherung und zum Austausch von Behandlungsdaten verbessern die Kommunikation mit zahnmedizinischen Laboren und Facharztpraxen und führen so zu besseren Behandlungsergebnissen.
Patientenorientiertes Design

Patientenorientiertes Design

Das Design des Scanners legt Priorität auf Patientenkomfort und Einbeziehung in den Behandlungsprozess. Sein kompaktes, leichtes Handstück reduziert die Ermüdung des Bedieners und verbessert den Zugang zu schwer erreichbaren Stellen im Mund. Die schnelle Scanning-Funktion minimiert das Unwohlsein und die Angst der Patienten, die mit herkömmlichen Abformverfahren verbunden sind. Die Visualisierungswerkzeuge des Systems ermöglichen es den Patienten, ihre Mundbedingungen detailliert anzusehen, wodurch die Akzeptanz und das Verständnis der Behandlung verbessert werden. Das Wegfallen von Abformmaterialien reduziert den Würgereflex und Unbequemlichkeit, wodurch das Erlebnis für Patienten mit empfindlichem Würgereflex angenehmer wird. Der digitale Workflow ermöglicht zudem eine virtuelle Behandlungsplanung und Ergebnissimulation, wodurch die Patienten die Behandlungsentscheidungen besser verstehen und aktiv daran teilnehmen können.