PRIMEDER MV10 Dentaler CBCT-Scanner: Fortgeschrittene 3D-Bildgebungslösung für moderne Zahnarztpraxen

All Categories

zahnmedizinische Maschinenbezeichnung

Der PRIMEDER MV10 Dental CBCT Scanner stellt einen Durchbruch in der Technologie der dentalen Bildgebung dar und verbindet fortschrittliche Cone Beam Computertomographie mit benutzerfreundlicher Bedienung. Dieses hochmoderne Bildgebungssystem liefert hochaufgelöste 3D-Aufnahmen des oralen und kiefergesichtschirurgischen Bereichs mit bemerkenswerter Präzision. Mit einem kompakten Design, das die Platznutzung in Zahnarztpraxen maximiert, nutzt der MV10 modernste Sensortechnologie, um detaillierte Bilder mit minimaler Strahlenbelastung aufzuzeichnen. Die vielseitigen Bildgebungsmöglichkeiten der Maschine umfassen Panorama-, Kephalometrie- und 3D-Volumenscan-Modi und machen sie so zu einem unverzichtbaren Werkzeug für umfassende zahnmedizinische Diagnosen. Dank einer Scandauer von lediglich 15 Sekunden und unmittelbarer Bildrekonstruktion verbessert der MV10 die Effizienz des Arbeitsablaufs und gewährleistet gleichzeitig Patientenkomfort. Die intuitive Software-Oberfläche ermöglicht eine einfache Navigation durch die Scandaten und bietet leistungsstarke Werkzeuge für Bildbearbeitung, Analyse und Behandlungsplanung. Fortgeschrittene Funktionen wie die Reduktion von Metallartefakten und automatische Positioniersysteme steigern die Qualität und Zuverlässigkeit der diagnostischen Ergebnisse zusätzlich. Dies macht den MV10 besonders wertvoll für die Implantatplanung, orthodontische Beurteilung und komplexe chirurgische Eingriffe.

Neue Produktempfehlungen

Der PRIMEDER MV10 Dental-CBCT-Scanner bietet zahlreiche Vorteile, die ihn auf dem Dentalbildgebungs-Markt auszeichnen. Erstens ermöglicht die hervorragende Bildqualität, die durch fortschrittliche Sensortechnologie und ausgefeilte Bildverarbeitungsalgorithmen erzielt wird, Zahnärzten genauere Diagnosen zu stellen und präzise Behandlungspläne zu entwickeln. Dank des Systems mit niedriger Strahlendosis kann bei gleichzeitig hoher Bildqualität die Patientensicherheit gewährleistet werden, wodurch es eine ethische Wahl für den routinemäßigen diagnostischen Einsatz darstellt. Die vielfältigen Scannmodi des Geräts decken ein breites Spektrum zahnmedizinischer Anwendungen ab – von der regulären Vorsorge bis hin zur komplexen chirurgischen Planung – und machen den Einsatz mehrerer Bildgebungssysteme überflüssig. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche ist die Einarbeitungszeit für das Personal gering, während die schnellen Scan- und Rekonstruktionszeiten die Patientenversorgung beschleunigen und die Praxiseffizienz steigern. Das kompakte Design macht das Gerät geeignet für Praxen mit begrenztem Platzangebot, und die robuste Bauweise gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit bei minimalem Wartungsaufwand. Das mitgelieferte Softwarepaket stellt umfassende Werkzeuge für die Bildanalyse, Behandlungsplanung und Patientenkommunikation bereit und erhöht so den Gesamtnutzen des Systems. Die Fähigkeit zur Integration ins Netzwerk ermöglicht einen nahtlosen Austausch von Patientendaten und die einfache Konsultation mit Kollegen; regelmäßige Software-Updates stellen sicher, dass stets auf die neuesten Bildgebungstechnologien und Funktionen zugegriffen werden kann. Hinzu kommen der wettbewerbsfähige Preis des MV10 sowie die niedrigen Betriebskosten, wodurch er eine kosteneffektive Investition für Zahnarztpraxen jeder Größe darstellt.

Praktische Tipps

Innovationen in der Zahnarzttechnik: Was Ihr Lieferant anbieten sollte

29

May

Innovationen in der Zahnarzttechnik: Was Ihr Lieferant anbieten sollte

View More
Wie man die besten Zahnreinigungswerkzeuge für Ihre Praxis auswählt

29

May

Wie man die besten Zahnreinigungswerkzeuge für Ihre Praxis auswählt

View More
Welche Arten von Zahnmedizinischen Geräten sind für eine moderne Praxis unverzichtbar?

14

Jul

Welche Arten von Zahnmedizinischen Geräten sind für eine moderne Praxis unverzichtbar?

View More
Welche sind die besten Zahnreinigungsgeräte für Zahnmedizinische Fachangestellte?

14

Jul

Welche sind die besten Zahnreinigungsgeräte für Zahnmedizinische Fachangestellte?

View More

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

zahnmedizinische Maschinenbezeichnung

Fortgeschrittene Bildtechnologie

Fortgeschrittene Bildtechnologie

Das MV10 verfügt über ein innovatives Bildgebungssystem, das die neuesten Entwicklungen der CBCT-Technologie integriert. Es besitzt einen hochsensitiven digitalen Sensor, der äußerst detaillierte Bilder mit einer Auflösung von bis zu 75 Mikrometern erfasst. Diese Präzision ermöglicht es dem Behandler, die feinsten anatomischen Strukturen mit außergewöhnlicher Klarheit darzustellen, was für eine genaue Diagnose und Behandlungsplanung entscheidend ist. Die fortschrittlichen Bildverarbeitungsalgorithmen optimieren automatisch den Kontrast und reduzieren Rauschen, wodurch eine gleichbleibend hohe Bildqualität in allen Scanmodi gewährleistet ist. Die Funktion zur Reduzierung von Metallartefakten minimiert Störungen durch zahnmedizinische Versorgungen und Implantate effektiv und ermöglicht so eine klare Darstellung der umgebenden Strukturen.
Umfassende klinische Anwendungen

Umfassende klinische Anwendungen

Dieses vielseitige Bildgebungssystem unterstützt ein breites Spektrum zahnmedizinischer Verfahren und Fachrichtungen. In der Implantologie ermöglichen präzise 3D-Messungen und Werkzeuge zur Knochendichteanalyse eine optimale Planung und Platzierung von Implantaten. In der Kieferorthopädie erlauben die teleradiographischen Bildgebungsmöglichkeiten und fortschrittliche Analysewerkzeuge eine genaue Behandlungsplanung und Fortschrittsüberwachung. Das System überzeugt in der endodontischen Anwendung durch eine detaillierte Visualisierung der Wurzelkanalmorphologie und die Erkennung subtiler Pathologien. Der Panoramabildmodus liefert hervorragende Übersichtsaufnahmen für die allgemeine Diagnostik, während spezielle TMJ-Aufnahmen bei der Beurteilung des Kiefergelenks helfen.
Steigerung der Praxisproduktivität

Steigerung der Praxisproduktivität

Das MV10 verbessert den Praxisablauf erheblich durch seine intelligenten Automatisierungsfunktionen und schnelle Bildverarbeitung. Das automatische Patientenpositionierungssystem in Kombination mit Laser-Ausrichtvorrichtungen gewährleistet eine präzise Patientenvorbereitung und reduziert die Notwendigkeit von Wiederholungsaufnahmen. Die kurze Scandauer minimiert den Patientenkomfort und erhöht die Kapazität. Die intuitive Software-Oberfläche optimiert den Bildgebungsablauf, von der Scanerfassung über die Analyse bis hin zur Berichterstellung. Integrierte Qualitätskontrollwerkzeuge überprüfen automatisch die Bildqualität, während das umfassende Fallmanagement-System eine effiziente Patientenverwaltung und Nachsorge ermöglicht.