zahnzangen-Bezeichnungen
Zahnärztliche Zangen sind wesentliche Instrumente in der Zahnmedizin und wurden äußerst präzise für die Entfernung von Zähnen und deren Wurzeln konzipiert. Diese spezialisierten Werkzeuge haben unterschiedliche Bezeichnungen, abhängig von ihren spezifischen Funktionen und anatomischen Anwendungsgebieten. Zu den gängigen Klassifizierungen zählen Oberkieferzangen für obere Zähne, Unterkieferzangen für untere Zähne und Universallzangen für den allgemeinen Einsatz. Jede Zange ist gemäß internationaler Standards nummeriert, wodurch die Identifizierung und Auswahl für zahnmedizinische Fachkräfte vereinfacht wird. Beispielsweise sind die Zangen mit der Nummer 150 für obere Molaren gedacht, während Zangen vom Typ 151 speziell für untere Molaren verwendet werden. Die anatomischen Gestaltungselemente umfassen sorgfältig abgewinkelte Schnäbel, ergonomische Griffe sowie spezielle Greifflächen, die sich der Form und Struktur verschiedener Zähne anpassen. Moderne zahnärztliche Zangen bestehen aus fortschrittlichen Materialien wie chirurgischen Edelstahlsorten, wodurch Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und optimale Sterilisationseigenschaften gewährleistet sind. Die Benennung erstreckt sich ebenfalls auf spezialisierte Varianten wie Kuhhornzangen, die für tief verwurzelte Zähne geeignet sind, sowie Wurzelspitzenzangen zur Entfernung von gebrochenen Wurzelresten.