namen orthodontischer Werkzeuge
Die Namen orthodontischer Geräte umfassen eine umfassende Palette spezialisierter Instrumente, die für Zahnjustageverfahren unerlässlich sind. Zu diesen Geräten gehören Archbögen, die als primäre Leitstruktur für die Zahnbewegung dienen, Brackets, die an den Zähnen befestigt werden und die Archbögen halten, sowie Ligaturen, die die Verbindung zwischen Brackets und Bögen sichern. Fortgeschrittene Instrumente wie selbstligierende Brackets machen elastische Halterungen überflüssig und ermöglichen eine effizientere Behandlung. Digitale Abtastgeräte haben die Abformverfahren revolutioniert, indem sie traditionelle Abdruckmethoden durch präzise 3D-Bildgebungstechnologie ersetzten. Zangen, speziell für orthodontische Arbeiten konzipiert, sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Biegezangen für Drahtformung, Ligaturplatzierhilfen sowie Schneidewerkzeuge für die Drahtverkürzung. Moderne orthodontische Geräte beinhalten auch temporäre Verankerungselemente (TADs), die stabile Angriffspunkte für komplexe Zahnbewegungen bieten. Diagnosegeräte wie digitale Röntgengeräte und intraorale Kameras ermöglichen eine detaillierte Behandlungsplanung und Fortschrittsüberwachung. Die Weiterentwicklung dieser Geräte setzt sich durch die Integration von computergestützter Konstruktion und Fertigung (CAD/CAM) fort, wodurch maßgefertigte Apparaturen und genauere Behandlungsergebnisse möglich werden.