Alle Kategorien

NEWSZENTRUM

Startseite >  NEWSZENTRUM

Neue Studie zeigt die Vorteile städtischer Grünflächen für die psychische Gesundheit

Time : 2025-02-03
Eine kürzlich im Journal of Environmental Psychology veröffentlichte Studie unterstreicht den signifikanten positiven Einfluss städtischer Grünflächen auf die psychische Gesundheit. Forscher der University of Green City führten eine umfassende Analyse mit über 5.000 Teilnehmern aus verschiedenen städtischen Gebieten durch.
Die Studie ergab, dass Personen, die im Umkreis von 500 Metern um Grünflächen wie Parks und Gemeinschaftsgärten wohnen, 30 % seltener unter stressbedingten psychischen Problemen leiden als Personen in weniger grünen Vierteln. Die Untersuchung ergab außerdem, dass bereits 20 Minuten täglicher Aufenthalt in diesen Grünflächen den Cortisolspiegel, ein Stresshormon, deutlich senken können.
Dr. Emily Green, die leitende Forscherin, erklärte: „Unsere Ergebnisse unterstreichen, wie wichtig es ist, Grünflächen in die Stadtplanung zu integrieren. Diese natürlichen Umgebungen bieten nicht nur einen ästhetischen Wert, sondern dienen auch als wichtiger Puffer gegen die psychischen Probleme, die das Leben in der Stadt oft mit sich bringt.“
Die Studie untersuchte auch die Rolle des gesellschaftlichen Engagements bei der Pflege dieser Grünflächen. Sie ergab, dass in Vierteln mit aktiven Gemeinschaftsgartenprogrammen ein höherer sozialer Zusammenhalt und ein stärkeres Zugehörigkeitsgefühl der Bewohner herrschten.

Vorherige : China Dental Valley nimmt an der 30. Internationalen Zahnmesse Südchina teil

Nächste : china Dental Show 2024